Der Petersdom befindet sich auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt. Und jedes Jahr wird die Basilika von über sieben Millionen Besuchern besucht. Aber lohnt sich ein Besuch des Petersdoms in der Vatikanstadt? In diesem Blog werden wir Ihnen alles darüber erzählen.
Was ist der Petersdom?
Der Petersdom ist eine katholische Kirche und Basilika auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt. Die Basilika wurde 1506 als Hommage an den ersten Papst der Geschichte, den Heiligen Petrus, erbaut. Die Basilika ist das wichtigste religiöse Gebäude des Katholizismus und eines der wichtigsten Symbole der Stadt Rom seit ihrer Gründung. Der Petersdom beherbergt auch den Heiligen Stuhl, der als zentrales Leitungsorgan der katholischen Kirche angesehen werden kann. Und die Basilika ist nicht nur von außen eines der schönsten Gebäude in Rom, sondern auch im Inneren atemberaubend schön.
Was sind die Merkmale des Petersdoms?
Der Petersdom ist die größte katholische Kirche der Welt. Sie bietet Platz für insgesamt 60.000 Menschen. Nachfolgend finden Sie einige Merkmale, die Ihnen zeigen, wie groß und prestigeträchtig diese Basilika ist!
1. Die Basilika ist 218 Meter lang, 154 Meter breit und 119 Meter hoch 2. Die Basilika hat eine Gesamtfläche von 2,3 Hektar 3. Die Basilika enthält 27 reich verzierte Kapellen 4. Die Kuppel der Basilika liegt auf einer Höhe von 136 Metern
Wer hat den Petersdom gebaut?
An der Errichtung des Petersdoms waren mehrere Architekten beteiligt, darunter Michelangelo, Bramante und Bernini.
Was gibt es im Petersdom zu sehen?
Der Petersdom in der Vatikanstadt ist riesig und es gibt eine Menge zu bewundern. Um Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs dieser wunderschönen Basilika zu helfen, haben wir die sechs wichtigsten Dinge zusammengestellt, die Sie bei einem Besuch der Basilika unbedingt gesehen haben müssen.
1. Die Fassade des Petersdoms 2. Michelangelos Pietà 3. Berninis Baldachin 4. Der Stuhl des Heiligen Petrus 5. Die Vatikanischen Höhlen 6. Die Kuppel des Petersdoms
1. Die Fassade des Petersdoms
Bevor Sie den Petersdom betreten, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um das Äußere des Gebäudes zu bewundern, wie z.B. die riesigen Säulen an der Vorderseite des Gebäudes und die Statuen von Christus und seinen Aposteln. An der Fassade des Petersdoms finden Sie einen Text mit der Aufschrift “IN HONOREM PRINCIPIS APOST PAVLVS V BVRGHESIVS ROMANVS PONT MAX AN MDCXII PONT VII”. Das bedeutet: “Zu Ehren des Apostelfürsten Paul V. Borghese, des großen Papstes von Rom, im Jahr 1612, dem siebten Jahr seines Pontifikats. Schließlich werden Sie feststellen, dass die Basilika keinen Glockenturm hat. Die Glocken befinden sich unter der Uhr an der linken Seite der Fassade. Es gibt insgesamt sechs Glocken, die alle gleichzeitig geläutet werden, allerdings nur zu wichtigen Anlässen wie Ostern oder Weihnachten.
2. Die Pietà von Michelangelo
Sobald Sie den Petersdom betreten, sehen Sie zu Ihrer Rechten eine der bekanntesten Statuen der Welt: die Pietà von Michelangelo. Dieses Werk stellt die Jungfrau Maria dar, die um Christus trauert und nach seiner Kreuzigung in ihren Armen stirbt. Die Pietà von Michelangelo ist über einen Meter lang und dominiert den ersten Teil der Basilika. Es ist auch das einzige Werk, das Michelangelo signiert hat.
3. Berninis Baldachin
Im Zentrum der Basilika steht der Hauptaltar. Er wird von einem riesigen Bronzebaldachin gekrönt, der von Gian Lorenzo Bernini, einem italienischen Architekten und Bildhauer, geschaffen wurde. Und er ist eines der wichtigsten Elemente dieses Gebäudes, vor allem weil er sich direkt über dem Grab des Heiligen Petrus und unter der Kuppel befindet. Sie werden sehen, dies ist wirklich einer der spektakulärsten Aspekte der Basilika!
4. Der Stuhl des Heiligen Petrus
Die Kanzel ist der Thron, der sich in der Apsis der Basilika befindet (der hintere Teil eines Bauwerks, der oft rund ist). Sie ist aus Eichenholz gefertigt und von Bronzestatuen von Heiligen und Engeln umgeben. Sie wird “Cathedra Petri” genannt, was “Sitz des Papstes” bedeutet. In der Tat ist sie ein Symbol für die Autorität des Papstes. Als solcher hat der Papst die Pflicht, zu lehren und die Verkündigung des Evangeliums weiterzugeben. Er ist immer noch eines der beeindruckendsten Elemente der Basilika, nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen seines Prestiges.
5. Die Höhlen des Vatikans
Im Petersdom gibt es mehrere Keller, von denen einer kostenlos zu betreten ist. Dies sind die Vatikanischen Grotten. In diesen Grotten finden Sie Gräber von alten Königen, Königinnen und Päpsten aus der Zeit nach dem 10. Das Grab des Heiligen Petrus ist das berühmteste Grab in den vatikanischen Grotten. Sie werden auch mehrere Kunstwerke aus der Antike sehen.
6. Die Kuppel des Petersdoms
Die Kuppel des Petersdoms ist ein Symbol für Rom. Und diese prächtige Kuppel ist schon von weitem in der Stadt zu sehen. Aber diese Kuppel kann nicht nur von außen bewundert werden, denn Sie können sie auch besteigen, um die schönste Aussicht auf Rom zu genießen.
Wie kann man die Kuppel des Petersdoms besteigen?
Der Eingang zur Kuppel der Basilika befindet sich auf der rechten Seite, außerhalb des Denkmals. Um auf die Spitze der Basilika zu gelangen und die berühmte Kuppel zu betreten, müssen Sie mehrere steile Treppen hinaufsteigen.
Zugang zur Kuppel der Basilika
Zunächst einmal gibt es eine erste Plattform mit 231 Stufen zu erklimmen. Und auf der Plattform haben Sie einen guten Blick auf das schöne und luxuriöse Innere der Basilika. Nachdem Sie die erste Plattform erklommen haben, können Sie weiter eine Treppe mit 320 Stufen hinaufsteigen, aber dieses Mal sind die Stufen viel steiler und die Gänge sehr eng. Besonders am Ende wird der Aufstieg zur Spitze der Kuppel sehr viel komplizierter. Es gibt keine Handläufe, an denen Sie sich festhalten können, nur ein Seil, um die letzten Stufen zu erklimmen. Aber der Aufstieg ist es wert, denn die Aussicht ist wirklich atemberaubend. Sie können ganz Rom aus einer atemberaubenden Perspektive sehen.
Wie alle Kirchen und religiösen Monumente in Rom ist der Eintritt in die Basilika frei. Aber sie ist ein so beliebtes Monument, dass Sie leicht stundenlang anstehen müssen, um hineinzukommen. Sie müssen geduldig sein, denn egal, ob Sie sie mit oder ohne Führer besuchen, Sie müssen alle durch dieselbe Sicherheitskontrolle. Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich einer Führung anzuschließen, wenn Sie die Zeit und das Geld dafür haben. Die Architektur des Ortes ist so reichhaltig und beeindruckend, dass Sie sie ohne einen Führer viel weniger genießen werden. Nachfolgend haben wir die beliebtesten und besten Touren für Sie aufgelistet.
1. Petersdom, Papstgräber und Besichtigung der Kuppel
Diese beeindruckende Tour führt Sie zum Petersdom, zu den päpstlichen Gräbern und Sie haben die Möglichkeit, die Kuppel der Basilika zu besteigen. Die Tour kann auch in mehreren Sprachen gebucht werden, darunter Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch.
2. Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle & Basilika Tour
Diese umfassende dreistündige Tour bietet Ihnen eine Besichtigung der Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle und des Petersdoms. Die Tour kann auch in mehreren Sprachen gebucht werden, darunter Französisch, Deutsch, Englisch und Spanisch.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Petersdoms?
Wir empfehlen, die Basilika an einem Wochentag zu besuchen. Dann ist es am besten, die Basilika am Nachmittag zu besuchen, denn dann ist das große Geschrei vorbei und es ist viel ruhiger in der Basilika. Mittwochs und sonntags ist es besser, die Basilika nicht zu besuchen, da an diesen Tagen päpstliche Messen oder Audienzen stattfinden und die Basilika den ganzen Tag oder für einige Stunden geschlossen ist….
Wo befindet sich der Petersdom in Rom?
Die Basilika befindet sich auf dem gleichnamigen Platz: Piazza San Pietro in der Vatikanstadt.
Wie erreicht man den Petersdom in Rom?
Die Basilika ist sehr leicht mit der U-Bahn oder dem Bus zu erreichen.
1. Mit der U-Bahn zum Petersdom: Haltestelle Ottaviano / Linie A, dann 10 Minuten zu Fuß 2. Mit dem Bus zum Petersdom: Haltestelle Risorgimento/Porta Angelica / Linien 23, 982
Der Petersdom: Ist er einen Besuch wert?
Der Petersdom befindet sich auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt. Und jedes Jahr wird die Basilika von über sieben Millionen Besuchern besucht. Aber lohnt sich ein Besuch des Petersdoms in der Vatikanstadt? In diesem Blog werden wir Ihnen alles darüber erzählen.
Was ist der Petersdom?
Der Petersdom ist eine katholische Kirche und Basilika auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt. Die Basilika wurde 1506 als Hommage an den ersten Papst der Geschichte, den Heiligen Petrus, erbaut. Die Basilika ist das wichtigste religiöse Gebäude des Katholizismus und eines der wichtigsten Symbole der Stadt Rom seit ihrer Gründung. Der Petersdom beherbergt auch den Heiligen Stuhl, der als zentrales Leitungsorgan der katholischen Kirche angesehen werden kann. Und die Basilika ist nicht nur von außen eines der schönsten Gebäude in Rom, sondern auch im Inneren atemberaubend schön.
Was sind die Merkmale des Petersdoms?
Der Petersdom ist die größte katholische Kirche der Welt. Sie bietet Platz für insgesamt 60.000 Menschen. Nachfolgend finden Sie einige Merkmale, die Ihnen zeigen, wie groß und prestigeträchtig diese Basilika ist!
1. Die Basilika ist 218 Meter lang, 154 Meter breit und 119 Meter hoch
2. Die Basilika hat eine Gesamtfläche von 2,3 Hektar
3. Die Basilika enthält 27 reich verzierte Kapellen
4. Die Kuppel der Basilika liegt auf einer Höhe von 136 Metern
Wer hat den Petersdom gebaut?
An der Errichtung des Petersdoms waren mehrere Architekten beteiligt, darunter Michelangelo, Bramante und Bernini.
Was gibt es im Petersdom zu sehen?
Der Petersdom in der Vatikanstadt ist riesig und es gibt eine Menge zu bewundern. Um Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs dieser wunderschönen Basilika zu helfen, haben wir die sechs wichtigsten Dinge zusammengestellt, die Sie bei einem Besuch der Basilika unbedingt gesehen haben müssen.
1. Die Fassade des Petersdoms
2. Michelangelos Pietà
3. Berninis Baldachin
4. Der Stuhl des Heiligen Petrus
5. Die Vatikanischen Höhlen
6. Die Kuppel des Petersdoms
1. Die Fassade des Petersdoms
Bevor Sie den Petersdom betreten, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um das Äußere des Gebäudes zu bewundern, wie z.B. die riesigen Säulen an der Vorderseite des Gebäudes und die Statuen von Christus und seinen Aposteln. An der Fassade des Petersdoms finden Sie einen Text mit der Aufschrift “IN HONOREM PRINCIPIS APOST PAVLVS V BVRGHESIVS ROMANVS PONT MAX AN MDCXII PONT VII”. Das bedeutet: “Zu Ehren des Apostelfürsten Paul V. Borghese, des großen Papstes von Rom, im Jahr 1612, dem siebten Jahr seines Pontifikats. Schließlich werden Sie feststellen, dass die Basilika keinen Glockenturm hat. Die Glocken befinden sich unter der Uhr an der linken Seite der Fassade. Es gibt insgesamt sechs Glocken, die alle gleichzeitig geläutet werden, allerdings nur zu wichtigen Anlässen wie Ostern oder Weihnachten.
2. Die Pietà von Michelangelo
Sobald Sie den Petersdom betreten, sehen Sie zu Ihrer Rechten eine der bekanntesten Statuen der Welt: die Pietà von Michelangelo. Dieses Werk stellt die Jungfrau Maria dar, die um Christus trauert und nach seiner Kreuzigung in ihren Armen stirbt. Die Pietà von Michelangelo ist über einen Meter lang und dominiert den ersten Teil der Basilika. Es ist auch das einzige Werk, das Michelangelo signiert hat.
3. Berninis Baldachin
Im Zentrum der Basilika steht der Hauptaltar. Er wird von einem riesigen Bronzebaldachin gekrönt, der von Gian Lorenzo Bernini, einem italienischen Architekten und Bildhauer, geschaffen wurde. Und er ist eines der wichtigsten Elemente dieses Gebäudes, vor allem weil er sich direkt über dem Grab des Heiligen Petrus und unter der Kuppel befindet. Sie werden sehen, dies ist wirklich einer der spektakulärsten Aspekte der Basilika!
4. Der Stuhl des Heiligen Petrus
Die Kanzel ist der Thron, der sich in der Apsis der Basilika befindet (der hintere Teil eines Bauwerks, der oft rund ist). Sie ist aus Eichenholz gefertigt und von Bronzestatuen von Heiligen und Engeln umgeben. Sie wird “Cathedra Petri” genannt, was “Sitz des Papstes” bedeutet. In der Tat ist sie ein Symbol für die Autorität des Papstes. Als solcher hat der Papst die Pflicht, zu lehren und die Verkündigung des Evangeliums weiterzugeben. Er ist immer noch eines der beeindruckendsten Elemente der Basilika, nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen seines Prestiges.
5. Die Höhlen des Vatikans
Im Petersdom gibt es mehrere Keller, von denen einer kostenlos zu betreten ist. Dies sind die Vatikanischen Grotten. In diesen Grotten finden Sie Gräber von alten Königen, Königinnen und Päpsten aus der Zeit nach dem 10. Das Grab des Heiligen Petrus ist das berühmteste Grab in den vatikanischen Grotten. Sie werden auch mehrere Kunstwerke aus der Antike sehen.
6. Die Kuppel des Petersdoms
Die Kuppel des Petersdoms ist ein Symbol für Rom. Und diese prächtige Kuppel ist schon von weitem in der Stadt zu sehen. Aber diese Kuppel kann nicht nur von außen bewundert werden, denn Sie können sie auch besteigen, um die schönste Aussicht auf Rom zu genießen.
Wie kann man die Kuppel des Petersdoms besteigen?
Der Eingang zur Kuppel der Basilika befindet sich auf der rechten Seite, außerhalb des Denkmals. Um auf die Spitze der Basilika zu gelangen und die berühmte Kuppel zu betreten, müssen Sie mehrere steile Treppen hinaufsteigen.
Zugang zur Kuppel der Basilika
Zunächst einmal gibt es eine erste Plattform mit 231 Stufen zu erklimmen. Und auf der Plattform haben Sie einen guten Blick auf das schöne und luxuriöse Innere der Basilika. Nachdem Sie die erste Plattform erklommen haben, können Sie weiter eine Treppe mit 320 Stufen hinaufsteigen, aber dieses Mal sind die Stufen viel steiler und die Gänge sehr eng. Besonders am Ende wird der Aufstieg zur Spitze der Kuppel sehr viel komplizierter. Es gibt keine Handläufe, an denen Sie sich festhalten können, nur ein Seil, um die letzten Stufen zu erklimmen. Aber der Aufstieg ist es wert, denn die Aussicht ist wirklich atemberaubend. Sie können ganz Rom aus einer atemberaubenden Perspektive sehen.
Wie können Sie den Petersdom besuchen?
Wie alle Kirchen und religiösen Monumente in Rom ist der Eintritt in die Basilika frei. Aber sie ist ein so beliebtes Monument, dass Sie leicht stundenlang anstehen müssen, um hineinzukommen. Sie müssen geduldig sein, denn egal, ob Sie sie mit oder ohne Führer besuchen, Sie müssen alle durch dieselbe Sicherheitskontrolle. Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich einer Führung anzuschließen, wenn Sie die Zeit und das Geld dafür haben. Die Architektur des Ortes ist so reichhaltig und beeindruckend, dass Sie sie ohne einen Führer viel weniger genießen werden. Nachfolgend haben wir die beliebtesten und besten Touren für Sie aufgelistet.
1. Petersdom, Papstgräber und Besichtigung der Kuppel
Diese beeindruckende Tour führt Sie zum Petersdom, zu den päpstlichen Gräbern und Sie haben die Möglichkeit, die Kuppel der Basilika zu besteigen. Die Tour kann auch in mehreren Sprachen gebucht werden, darunter Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch.
2. Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle & Basilika Tour
Diese umfassende dreistündige Tour bietet Ihnen eine Besichtigung der Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle und des Petersdoms. Die Tour kann auch in mehreren Sprachen gebucht werden, darunter Französisch, Deutsch, Englisch und Spanisch.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Petersdoms?
Wir empfehlen, die Basilika an einem Wochentag zu besuchen. Dann ist es am besten, die Basilika am Nachmittag zu besuchen, denn dann ist das große Geschrei vorbei und es ist viel ruhiger in der Basilika. Mittwochs und sonntags ist es besser, die Basilika nicht zu besuchen, da an diesen Tagen päpstliche Messen oder Audienzen stattfinden und die Basilika den ganzen Tag oder für einige Stunden geschlossen ist….
Wo befindet sich der Petersdom in Rom?
Die Basilika befindet sich auf dem gleichnamigen Platz: Piazza San Pietro in der Vatikanstadt.
Wie erreicht man den Petersdom in Rom?
Die Basilika ist sehr leicht mit der U-Bahn oder dem Bus zu erreichen.
1. Mit der U-Bahn zum Petersdom: Haltestelle Ottaviano / Linie A, dann 10 Minuten zu Fuß
2. Mit dem Bus zum Petersdom: Haltestelle Risorgimento/Porta Angelica / Linien 23, 982
Sonderangebote für eine Städtereise nach Rom
Machen Sie eine Städtereise nach Rom und möchten Sie sich einige der Sehenswürdigkeiten in Rom besuchen, dann nutzen Sie die untenstehenden Angebote!
Vielleicht finden Sie das auch interessant
Beliebte Attraktionen
Kategorien
Suchen