Für viele Touristen ist eine Reise nach Teneriffa eine Kombination aus Sonne, Meer und Natur. Es gibt jedoch auch Orte, die für ihre einzigartige Kultur und Geschichte bekannt sind. Ein solcher Ort ist das Bergdorf Masca, eines der meistbesuchten Dörfer der Insel. Viele Reisende fragen sich, ob sich ein Ausflug dorthin wirklich lohnt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über seine Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Lage und Erreichbarkeit. Außerdem gebe ich Ihnen praktische Tipps zur Vorbereitung Ihres Besuchs.
Die Geschichte des Bergdorfes Masca auf Teneriffa
Das Bergdorf Masca liegt tief in der Schlucht des Teno-Gebirges und war jahrhundertelang schwer erreichbar. Deshalb hat das Dorf seinen authentischen Charakter bewahrt. Zur Zeit der Guanchen, der Ureinwohner Teneriffas, diente dieses Gebiet als Zufluchtsort. Später nutzten die Bewohner die isolierte Lage zum Schutz vor Piratenangriffen.
Die Häuser sind auf schmalen Felsplateaus gebaut und zeigen, wie sich die Bewohner an die steilen Hänge anpassen mussten. Erst in den 1960er Jahren erhielt Masca eine Zufahrtsstraße, die es Touristen ermöglichte, die Stadt zu besuchen. Trotz des Besucheransturms ist der alte Charme erhalten geblieben. Heute gilt Masca als eines der schönsten Dörfer Teneriffas, ein Ort, an dem Tradition und Natur zusammentreffen.
Was macht das Bergdorf Masca auf Teneriffa so besonders?
Was das Bergdorf Masca so besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Aussicht. Eingebettet zwischen grünen Bergen mit tiefen Schluchten bietet das Dorf einen Panoramablick auf den Atlantik. Diese Umgebung schafft eine Landschaft, die für viele Besucher unvergesslich bleibt.
Darüber hinaus strahlt das Dorf ein Gefühl der Vergangenheit aus. Enge Gassen, weiß getünchte Häuser und kleine Terrassen vermitteln das Gefühl, die Zeit vergeht hier langsamer. Auch das Klima spielt eine Rolle. Da Masca höher liegt, sind die Temperaturen oft angenehmer als an der Küste. Das macht es zu einem herrlichen Ort für einen Spaziergang oder einfach zum Entspannen. Genau diese Balance zwischen Kultur und Natur macht dieses Dorf so einzigartig.
Was gibt es im Bergdorf Masca zu sehen?
Ein Besuch im Bergdorf Masca ist mehr als nur ein Spaziergang durch das alte Dorf. Es gibt mehrere Orte, die Sie nicht verpassen sollten. Nachfolgend finden Sie die fünf beliebtesten Attraktionen.
1. Masca-Schlucht
Die wohl bekannteste Attraktion ist die Masca-Schlucht. Diese tiefe Schlucht erstreckt sich vom Dorf bis zum Meer. Viele Besucher entscheiden sich für eine Wanderung, die über schmale Pfade und steile Klippen führt. Bei dieser Wanderung erleben Sie die beeindruckende Natur des Teno-Gebirges.
2. Der Dorfplatz von Masca
Der zentrale Platz ist das Herz des Dorfes. Hier finden Sie eine kleine Kirche, einige Cafés und einen schönen Aussichtspunkt. Der Platz ist ein toller Ort, um eine Pause einzulegen und die friedliche Atmosphäre zu genießen.
3. Traditionelle kanarische Häuser
Im Bergdorf Masca finden Sie viele traditionelle kanarische Häuser. Diese aus Stein und Holz gebauten Häuser fügen sich nahtlos in die Umgebung ein. Durch ihre Lage am Berghang wirken sie fast wie ein Teil der Landschaft.
4. Der Aussichtspunkt Mirador de la Cruz de Hilda
Nur wenige Autominuten vom Bergdorf Masca entfernt liegt der Mirador de la Cruz de Hilda. Von diesem Aussichtspunkt aus kann man nicht nur das Dorf, sondern auch die tiefen Schluchten und sogar die Insel La Gomera sehen. Ein idealer Ort für Fotografen.
5. Lokales Kunsthandwerk und Produkte
Im Dorf finden Sie kleine Läden, die lokale Produkte wie Honig, Ziegenkäse und Kunsthandwerk verkaufen. So haben Sie die Möglichkeit, etwas wirklich Regionales mit nach Hause zu nehmen.
Wo liegt das Bergdorf Masca?
Das Bergdorf Masca liegt im Nordwesten Teneriffas, im Teno-Gebirge. Dieses Gebiet ist Teil eines geschützten Naturparks. Aufgrund seiner isolierten Lage ist das Dorf immer klein geblieben. Masca liegt auf einer Höhe von etwa 600 Metern und ist von Bergen und Schluchten umgeben.
Wie gelangt man in das Bergdorf Masca?
Allein die Anreise zum Bergdorf Masca ist ein Abenteuer. Von Städten wie Santiago del Teide oder Buenavista del Norte führt eine schmale Bergstraße dorthin. Diese Route ist bekannt für ihre scharfen Kurven, steilen Anstiege und beeindruckenden Ausblicke auf das Teno-Gebirge.
Ich bin diese Straße schon mehrmals mit einem Mietwagen gefahren und kann bestätigen, dass sie sehr schmal ist. Der Verkehr kommt häufig aus der Gegenrichtung, sodass man oft sehr dicht hintereinander fährt. Das Ausweichen kann manchmal schwierig sein, insbesondere in Abschnitten, in denen die Straße an einem Berghang oder Abgrund entlangführt. Das macht die Fahrt nicht nur spannend, sondern auch zu einem einzigartigen Erlebnis.
Wenn Sie nicht selbst fahren möchten, können Sie an einem organisierten Tagesausflug teilnehmen. Dies ist oft sicherer und entspannter, insbesondere wenn Sie solche Bergstraßen nicht gewohnt sind. Eine weitere Möglichkeit ist der lokale Bus, der allerdings seltener fährt und nur über begrenzte Sitzplätze verfügt.
Welcher Tagesausflug nach Masca ist der beste?
Viele Reisende haben Schwierigkeiten, den lohnendsten Tagesausflug in das Bergdorf Masca auszuwählen. Ich habe selbst mehrere Tagesausflüge unternommen und kann sie daher gut vergleichen. Aus eigener Erfahrung halte ich die folgenden Touren für die beste Wahl. Sie kombinieren nicht nur Masca selbst, sondern auch andere beeindruckende Orte auf Teneriffa.
1. Teneriffa: Tagesausflug zum Teide, nach Masca, Icod und Garachico
Dieser Tagesausflug ist ideal für alle, die die Vielfalt Teneriffas an einem einzigen Tag entdecken möchten. Die Reise beginnt mit einem Besuch des beeindruckenden Vulkans El Teide, dem höchsten Punkt Spaniens und UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend fahren Sie über malerische Bergstraßen zum Bergdorf Masca, wo Sie die engen Gassen und die spektakuläre Aussicht genießen können. Die Route führt weiter nach Icod de los Vinos, bekannt für seinen uralten Drachenbaum, und endet in Garachico, einem charmanten Küstenort mit natürlichen Lavapools.
Diese Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte sorgt für einen abwechslungsreichen und umfassenden Tagesausflug. Für mich ist dies eine der besten Möglichkeiten, Masca zu erleben, da man mehrere Highlights Teneriffas auf einer einzigen Reise erlebt.
2. Teneriffa: Masca-Tal und Piratendorf Buggy-Tour mit Führung
Wer mehr Abenteuer sucht, kann sich für die Buggy-Tour durch das Masca-Tal und Piratendorf entscheiden. Diese Tour verbindet den Nervenkitzel einer Buggy-Fahrt mit dem Charme von Masca. In Begleitung eines Guides fahren Sie mit dem Buggy durch die kurvenreichen Straßen des Teno-Gebirges und genießen dabei spektakuläre Ausblicke auf Täler und Schluchten.
Die Fahrt führt Sie schließlich zum Piratendorf Masca, wo Sie die engen Gassen und traditionellen Häuser aus nächster Nähe erkunden. Der Guide erzählt Ihnen mehr über die Geschichte des Dorfes und die Legenden rund um die Piraten, die sich hier versteckt haben sollen. Für mich war dies einer der einzigartigsten Tagesausflüge, da man nicht nur das Bergdorf Masca besucht, sondern auch das Adrenalin der Fahrt durch diese außergewöhnliche Berglandschaft spürt.
Wie viel Zeit Sie für einen Besuch des Bergdorfes Masca benötigen, hängt weitgehend von Ihren Wünschen ab. Wenn Sie nur durch das Dorf schlendern, den Platz erkunden und auf einer Terrasse einen Kaffee trinken möchten, sind Sie in etwa zwei bis drei Stunden fertig. Das ist genug Zeit, um die Atmosphäre von Masca zu genießen und die wichtigsten Aussichtspunkte zu besuchen.
Wenn du allerdings auch die Masca-Schlucht erwandern möchtest, solltest du einen halben bis ganzen Tag einplanen. Die Wanderung durch die Schlucht bis zum Meer dauert je nach Tempo und Bedingungen durchschnittlich drei bis vier Stunden. Bedenke außerdem, dass du den gleichen Weg zurücklaufen oder einen Transport von der Küste organisieren musst.
Kurz gesagt: Für einen kurzen Eindruck reicht ein halber Tag, wer aber alles erleben möchte – auch Wandern und Natur genießen – plant am besten einen ganzen Tag ein.
Ist das Bergdorf Masca einen Besuch wert?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich ein Besuch des Bergdorfes Masca auf jeden Fall lohnt. Das Dorf selbst ist klein, aber die Kombination aus Natur, Kultur und Ruhe macht es zu etwas Besonderem. Die Wanderung durch die Schlucht, die historischen Häuser und die Aussicht sorgen für ein einzigartiges Erlebnis.
Es ist gut zu wissen, dass es besonders in der Hochsaison sehr voll werden kann. Daher ist es ratsam, früh am Tag zu kommen. So erleben Sie mehr Ruhe und können das Dorf von seiner schönsten Seite sehen.
Meine 5 Tipps für den Besuch des Bergdorfes Masca
Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen gebe ich 5 praktische Tipps für einen Besuch des Bergdorfes Masca auf Teneriffa.
1. Kommen Sie früh morgens – So vermeiden Sie die Menschenmassen und haben mehr Ruhe zum Erkunden.
2. Festes Schuhwerk tragen – Die Straßen und Wege sind steil und uneben. Gute Schuhe machen das Gehen deutlich sicherer.
3. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit – Im Bergdorf Masca gibt es nur wenige Cafés. Wenn Sie in der Schlucht wandern, ist Wasser unerlässlich.
4. Parken Sie rechtzeitig – In Masca stehen nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung. Wenn Sie später am Tag ankommen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass alles belegt ist.
5. Erwägen Sie eine Tour – Wenn Sie nicht selbst fahren möchten, ist eine organisierte Tour eine schöne und sichere Option.
Das Bergdorf Masca auf Teneriffa: Lohnt sich ein Besuch?
Für viele Touristen ist eine Reise nach Teneriffa eine Kombination aus Sonne, Meer und Natur. Es gibt jedoch auch Orte, die für ihre einzigartige Kultur und Geschichte bekannt sind. Ein solcher Ort ist das Bergdorf Masca, eines der meistbesuchten Dörfer der Insel. Viele Reisende fragen sich, ob sich ein Ausflug dorthin wirklich lohnt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über seine Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Lage und Erreichbarkeit. Außerdem gebe ich Ihnen praktische Tipps zur Vorbereitung Ihres Besuchs.
Die Geschichte des Bergdorfes Masca auf Teneriffa
Das Bergdorf Masca liegt tief in der Schlucht des Teno-Gebirges und war jahrhundertelang schwer erreichbar. Deshalb hat das Dorf seinen authentischen Charakter bewahrt. Zur Zeit der Guanchen, der Ureinwohner Teneriffas, diente dieses Gebiet als Zufluchtsort. Später nutzten die Bewohner die isolierte Lage zum Schutz vor Piratenangriffen.
Die Häuser sind auf schmalen Felsplateaus gebaut und zeigen, wie sich die Bewohner an die steilen Hänge anpassen mussten. Erst in den 1960er Jahren erhielt Masca eine Zufahrtsstraße, die es Touristen ermöglichte, die Stadt zu besuchen. Trotz des Besucheransturms ist der alte Charme erhalten geblieben. Heute gilt Masca als eines der schönsten Dörfer Teneriffas, ein Ort, an dem Tradition und Natur zusammentreffen.
Was macht das Bergdorf Masca auf Teneriffa so besonders?
Was das Bergdorf Masca so besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Aussicht. Eingebettet zwischen grünen Bergen mit tiefen Schluchten bietet das Dorf einen Panoramablick auf den Atlantik. Diese Umgebung schafft eine Landschaft, die für viele Besucher unvergesslich bleibt.
Darüber hinaus strahlt das Dorf ein Gefühl der Vergangenheit aus. Enge Gassen, weiß getünchte Häuser und kleine Terrassen vermitteln das Gefühl, die Zeit vergeht hier langsamer. Auch das Klima spielt eine Rolle. Da Masca höher liegt, sind die Temperaturen oft angenehmer als an der Küste. Das macht es zu einem herrlichen Ort für einen Spaziergang oder einfach zum Entspannen. Genau diese Balance zwischen Kultur und Natur macht dieses Dorf so einzigartig.
Was gibt es im Bergdorf Masca zu sehen?
Ein Besuch im Bergdorf Masca ist mehr als nur ein Spaziergang durch das alte Dorf. Es gibt mehrere Orte, die Sie nicht verpassen sollten. Nachfolgend finden Sie die fünf beliebtesten Attraktionen.
1. Masca-Schlucht
Die wohl bekannteste Attraktion ist die Masca-Schlucht. Diese tiefe Schlucht erstreckt sich vom Dorf bis zum Meer. Viele Besucher entscheiden sich für eine Wanderung, die über schmale Pfade und steile Klippen führt. Bei dieser Wanderung erleben Sie die beeindruckende Natur des Teno-Gebirges.
2. Der Dorfplatz von Masca
Der zentrale Platz ist das Herz des Dorfes. Hier finden Sie eine kleine Kirche, einige Cafés und einen schönen Aussichtspunkt. Der Platz ist ein toller Ort, um eine Pause einzulegen und die friedliche Atmosphäre zu genießen.
3. Traditionelle kanarische Häuser
Im Bergdorf Masca finden Sie viele traditionelle kanarische Häuser. Diese aus Stein und Holz gebauten Häuser fügen sich nahtlos in die Umgebung ein. Durch ihre Lage am Berghang wirken sie fast wie ein Teil der Landschaft.
4. Der Aussichtspunkt Mirador de la Cruz de Hilda
Nur wenige Autominuten vom Bergdorf Masca entfernt liegt der Mirador de la Cruz de Hilda. Von diesem Aussichtspunkt aus kann man nicht nur das Dorf, sondern auch die tiefen Schluchten und sogar die Insel La Gomera sehen. Ein idealer Ort für Fotografen.
5. Lokales Kunsthandwerk und Produkte
Im Dorf finden Sie kleine Läden, die lokale Produkte wie Honig, Ziegenkäse und Kunsthandwerk verkaufen. So haben Sie die Möglichkeit, etwas wirklich Regionales mit nach Hause zu nehmen.
Wo liegt das Bergdorf Masca?
Das Bergdorf Masca liegt im Nordwesten Teneriffas, im Teno-Gebirge. Dieses Gebiet ist Teil eines geschützten Naturparks. Aufgrund seiner isolierten Lage ist das Dorf immer klein geblieben. Masca liegt auf einer Höhe von etwa 600 Metern und ist von Bergen und Schluchten umgeben.
Wie gelangt man in das Bergdorf Masca?
Allein die Anreise zum Bergdorf Masca ist ein Abenteuer. Von Städten wie Santiago del Teide oder Buenavista del Norte führt eine schmale Bergstraße dorthin. Diese Route ist bekannt für ihre scharfen Kurven, steilen Anstiege und beeindruckenden Ausblicke auf das Teno-Gebirge.
Ich bin diese Straße schon mehrmals mit einem Mietwagen gefahren und kann bestätigen, dass sie sehr schmal ist. Der Verkehr kommt häufig aus der Gegenrichtung, sodass man oft sehr dicht hintereinander fährt. Das Ausweichen kann manchmal schwierig sein, insbesondere in Abschnitten, in denen die Straße an einem Berghang oder Abgrund entlangführt. Das macht die Fahrt nicht nur spannend, sondern auch zu einem einzigartigen Erlebnis.
Wenn Sie nicht selbst fahren möchten, können Sie an einem organisierten Tagesausflug teilnehmen. Dies ist oft sicherer und entspannter, insbesondere wenn Sie solche Bergstraßen nicht gewohnt sind. Eine weitere Möglichkeit ist der lokale Bus, der allerdings seltener fährt und nur über begrenzte Sitzplätze verfügt.
Welcher Tagesausflug nach Masca ist der beste?
Viele Reisende haben Schwierigkeiten, den lohnendsten Tagesausflug in das Bergdorf Masca auszuwählen. Ich habe selbst mehrere Tagesausflüge unternommen und kann sie daher gut vergleichen. Aus eigener Erfahrung halte ich die folgenden Touren für die beste Wahl. Sie kombinieren nicht nur Masca selbst, sondern auch andere beeindruckende Orte auf Teneriffa.
1. Teneriffa: Tagesausflug zum Teide, nach Masca, Icod und Garachico
Dieser Tagesausflug ist ideal für alle, die die Vielfalt Teneriffas an einem einzigen Tag entdecken möchten. Die Reise beginnt mit einem Besuch des beeindruckenden Vulkans El Teide, dem höchsten Punkt Spaniens und UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend fahren Sie über malerische Bergstraßen zum Bergdorf Masca, wo Sie die engen Gassen und die spektakuläre Aussicht genießen können. Die Route führt weiter nach Icod de los Vinos, bekannt für seinen uralten Drachenbaum, und endet in Garachico, einem charmanten Küstenort mit natürlichen Lavapools.
Diese Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte sorgt für einen abwechslungsreichen und umfassenden Tagesausflug. Für mich ist dies eine der besten Möglichkeiten, Masca zu erleben, da man mehrere Highlights Teneriffas auf einer einzigen Reise erlebt.
2. Teneriffa: Masca-Tal und Piratendorf Buggy-Tour mit Führung
Wer mehr Abenteuer sucht, kann sich für die Buggy-Tour durch das Masca-Tal und Piratendorf entscheiden. Diese Tour verbindet den Nervenkitzel einer Buggy-Fahrt mit dem Charme von Masca. In Begleitung eines Guides fahren Sie mit dem Buggy durch die kurvenreichen Straßen des Teno-Gebirges und genießen dabei spektakuläre Ausblicke auf Täler und Schluchten.
Die Fahrt führt Sie schließlich zum Piratendorf Masca, wo Sie die engen Gassen und traditionellen Häuser aus nächster Nähe erkunden. Der Guide erzählt Ihnen mehr über die Geschichte des Dorfes und die Legenden rund um die Piraten, die sich hier versteckt haben sollen. Für mich war dies einer der einzigartigsten Tagesausflüge, da man nicht nur das Bergdorf Masca besucht, sondern auch das Adrenalin der Fahrt durch diese außergewöhnliche Berglandschaft spürt.
Wie lange dauert ein Besuch des Bergdorfes Masca?
Wie viel Zeit Sie für einen Besuch des Bergdorfes Masca benötigen, hängt weitgehend von Ihren Wünschen ab. Wenn Sie nur durch das Dorf schlendern, den Platz erkunden und auf einer Terrasse einen Kaffee trinken möchten, sind Sie in etwa zwei bis drei Stunden fertig. Das ist genug Zeit, um die Atmosphäre von Masca zu genießen und die wichtigsten Aussichtspunkte zu besuchen.
Wenn du allerdings auch die Masca-Schlucht erwandern möchtest, solltest du einen halben bis ganzen Tag einplanen. Die Wanderung durch die Schlucht bis zum Meer dauert je nach Tempo und Bedingungen durchschnittlich drei bis vier Stunden. Bedenke außerdem, dass du den gleichen Weg zurücklaufen oder einen Transport von der Küste organisieren musst.
Kurz gesagt: Für einen kurzen Eindruck reicht ein halber Tag, wer aber alles erleben möchte – auch Wandern und Natur genießen – plant am besten einen ganzen Tag ein.
Ist das Bergdorf Masca einen Besuch wert?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich ein Besuch des Bergdorfes Masca auf jeden Fall lohnt. Das Dorf selbst ist klein, aber die Kombination aus Natur, Kultur und Ruhe macht es zu etwas Besonderem. Die Wanderung durch die Schlucht, die historischen Häuser und die Aussicht sorgen für ein einzigartiges Erlebnis.
Es ist gut zu wissen, dass es besonders in der Hochsaison sehr voll werden kann. Daher ist es ratsam, früh am Tag zu kommen. So erleben Sie mehr Ruhe und können das Dorf von seiner schönsten Seite sehen.
Meine 5 Tipps für den Besuch des Bergdorfes Masca
Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen gebe ich 5 praktische Tipps für einen Besuch des Bergdorfes Masca auf Teneriffa.
1. Kommen Sie früh morgens – So vermeiden Sie die Menschenmassen und haben mehr Ruhe zum Erkunden.
2. Festes Schuhwerk tragen – Die Straßen und Wege sind steil und uneben. Gute Schuhe machen das Gehen deutlich sicherer.
3. Nehmen Sie ausreichend Wasser mit – Im Bergdorf Masca gibt es nur wenige Cafés. Wenn Sie in der Schlucht wandern, ist Wasser unerlässlich.
4. Parken Sie rechtzeitig – In Masca stehen nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung. Wenn Sie später am Tag ankommen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass alles belegt ist.
5. Erwägen Sie eine Tour – Wenn Sie nicht selbst fahren möchten, ist eine organisierte Tour eine schöne und sichere Option.
Edward
Autor Städte zum Reisen
Sonderangebote für einen Urlaub auf Teneriffa
Entdecken Sie Teneriffa günstig mit Sonderangeboten! Sparen Sie bei Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Attraktionen.
Vielleicht finden Sie das auch interessant
Beliebte Attraktionen
Kategorien
Suchen