Top 10 Sehenswürdigkeiten in Florenz: Tipps und Infos

Sehenswertes in Florenz

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Florenz: Tipps und Infos

Veröffentlicht am 3 November 2025 Citie to Travel Comments Off

Florenz, die Hauptstadt der Toskana, ist eine der meistbesuchten Städte Italiens. Hier können Sie durch die engen Gassen des historischen Zentrums schlendern, köstliches italienisches Essen genießen und sich von beeindruckenden Gebäuden und Kunstwerken verzaubern lassen. Florenz ist nicht groß, aber die Stadt ist voll von besonderen Orten, die Sie unbedingt gesehen haben müssen. Sie fragen sich, was diese Stadt sonst noch zu bieten hat? Im Folgenden finden Sie die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Besuch in Florenz unbedingt gesehen haben müssen.

1. Der Dom von Florenz (Cattedrale di Santa Maria del Fiore)

Städtereise nach Florenz Santa Maria del Fiore in Florenz Sehenswürdigkeiten in Florenz

Die beeindruckende Kathedrale Santa Maria del Fiore an der Piazza del Duomo, auch bekannt als der Dom, ist 153 Meter hoch. Damit ist sie eine der größten Kathedralen der Welt und das Wahrzeichen von Florenz. Das Innere der Kathedrale kann kostenlos besichtigt werden. Für die anderen Teile der Kathedrale, wie die Kuppel, das Baptisterium (Taufkapelle), das Museum und den Glockenturm, müssen Sie separate Eintrittskarten im Voraus buchen.

Da dies eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Florenz ist, empfehle ich Ihnen, die Kathedrale am frühen Morgen zu besuchen. Gegen 9 Uhr morgens ist es oft noch ruhig und Sie können in aller Ruhe Fotos machen.

2. Galleria degli Uffizi

Uffizien Museum in Florenz Städtereise nach Florenz

Die Uffizien sind nicht nur das berühmteste Museum von Florenz, sondern auch ein Paradies für Kunstliebhaber. Hier hängen Meisterwerke von Michelangelo, Botticelli und Leonardo da Vinci. Das am Arno gelegene Museum verfügt über Dutzende von Räumen voller Gemälde und Skulpturen. Der berühmteste Raum ist derjenige mit Botticellis Die Geburt der Venus.

Besuchen Sie die Uffizien am besten früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um die Menschenmassen zu vermeiden. Tickets buchen Sie am besten online, da die Warteschlangen lang sein können. Die Chancen, an der Abendkasse noch Karten zu bekommen, sind in der Regel gering, besonders in der Hochsaison.

3. Ponte Vecchio

Ponte Vecchio in Florenz Städtereise

Die Ponte Vecchio ist die älteste Brücke von Florenz und einer der meistfotografierten Orte der Stadt. Die Brücke ist bekannt für ihre kleinen Geschäfte mit Juwelieren und Goldschmieden. Wenn Sie über die Brücke gehen, genießen Sie den Blick auf den Arno.

Früh am Morgen oder bei Sonnenuntergang ist dies der beste Ort für Fotos. Die Atmosphäre ist dann ruhig und das Licht fällt wunderschön auf das Wasser.

4. Palazzo Vecchio

Palazzo Vecchio in Florenz Städtereise Sehenswürdigkeiten in Florenz

Der an der Piazza della Signoria gelegene Palazzo Vecchio ist seit Jahrhunderten das Herz der florentinischen Politik. Im Inneren können Sie Räume mit Wandmalereien und Renaissance-Möbeln bewundern. Vom Turm aus haben Sie einen großartigen Blick über die Stadt.

Wenn Sie Menschenmassen vermeiden möchten, sollten Sie den Palast vor 10 Uhr morgens besuchen. Auch hier empfiehlt sich eine Online-Reservierung, besonders im Frühling und Sommer.

5. Galleria dell'Accademia

Die Galleria dell’Accademia ist vor allem für die Skulptur David von Michelangelo bekannt. Diese Skulptur ist eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt. Neben dem David finden Sie hier auch andere Skulpturen und Gemälde aus der Renaissance.

Die beste Zeit für einen Besuch ist früh morgens oder kurz nach 16 Uhr. Auch hier sollten Sie Ihr Ticket online kaufen, damit Sie die Warteschlange umgehen können.

6. Piazza della Signoria

Sehenswürdigkeiten in Florenz Piazza della Signoria-florenz Sehenswürdigkeiten in Florenz

Ich persönlich finde, dass die Piazza della Signoria der schönste Platz im Zentrum von Florenz ist. Er ist ein lebhaftes Freilichtmuseum, in dem Sie mehrere Statuen und Brunnen finden, wie zum Beispiel eine Nachbildung des David und den Neptunbrunnen.

Tagsüber ist der Platz sehr belebt, aber abends erwacht die Atmosphäre mit Straßenmusikern und gemütlichen Terrassen erst richtig zum Leben.

Sie können diesen Platz zu jeder Tageszeit besuchen, aber bei Sonnenuntergang ist er besonders stimmungsvoll.

7. Basilika di Santa Croce

Basilika di Santa Croce - Florenz

Die Basilica di Santa Croce di Firenze ist eine beeindruckende Basilika in Florenz und vor allem für ihre vielen Gräber berühmter Künstler wie Michelangelo, Galileo Galilei und Machiavelli bekannt. Außerdem ist die Basilika für die Pazzi-Kapelle, ihre schöne Fassade und die beeindruckenden Fresken bekannt.

Die Basilika liegt etwas außerhalb des geschäftigen Zentrums von Florenz, so dass sie oft ruhiger ist als andere Sehenswürdigkeiten in Florenz. Die beste Zeit für einen Besuch der Basilika ist am Morgen, wenn das Sonnenlicht durch die Fenster fällt.

8. Boboli Gärten

Boboli Gärten - Florenz

Hinter dem Palazzo Pitti liegen die Boboli-Gärten, eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Hier schlendern Sie zwischen Statuen, Springbrunnen und grünen Alleen mit Blick auf Florenz.

Besuchen Sie die Gärten vorzugsweise am Morgen oder am Nachmittag. Im Sommer kann es heiß werden, bringen Sie also Wasser mit. Sie können die Eintrittskarten online kaufen, was Ihnen die Wartezeit am Eingang erspart.

9. Palazzo Pitti

Der Palazzo Pitti war einst der Sitz der mächtigen Familie Medici. Im Inneren finden Sie wunderschöne Säle, Gemälde und königliche Gemächer. Das Museum liegt in der Nähe der Boboli-Gärten, so dass Sie beides leicht miteinander verbinden können.

Die beste Zeit für einen Besuch ist am Ende des Vormittags. Buchen Sie Ihr Ticket online im Voraus, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

10. Piazzale Michelangelo

Piazzale Michelangelo in Florenz Städtereise nach Florenz

Möchten Sie Florenz von oben sehen? Dann ist der Piazzale Michelangelo der perfekte Ort. Von diesem Aussichtspunkt aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Arno, die umliegenden Berge und natürlich auf Florenz mit der Kathedrale in seinem Zentrum. Der Aufstieg ist ebenso anstrengend, aber die Aussicht ist jeden Schritt wert.

Tipp: Machen Sie nach Ihrem Besuch einen gemütlichen Spaziergang auf dem Weg zurück, der sich durch den wunderschönen Rosengarten, den Giardino delle Rose, schlängelt.

Können Sie alle Sehenswürdigkeiten von Florenz an einem Tag besichtigen?

Theoretisch könnten Sie alle Sehenswürdigkeiten von Florenz an einem Tag besichtigen, aber dann müssten Sie sich sehr beeilen. Die Stadt hat so viel Schönheit zu bieten, dass es eine Verschwendung wäre, alles im Eiltempo zu besichtigen. Nehmen Sie sich lieber zwei oder drei Tage Zeit, damit Sie alles in Ruhe besichtigen können.

Viele berühmte Sehenswürdigkeiten befinden sich glücklicherweise in der Nähe. Der Dom, die Piazza della Signoria, die Uffizien und die Ponte Vecchio sind zum Beispiel alle im historischen Zentrum zu Fuß erreichbar. Sie können sie problemlos an einem Tag besuchen. Die Basilica di Santa Croce befindet sich ebenfalls in der Nähe, nur zehn Gehminuten vom Platz entfernt.

Für Sehenswürdigkeiten wie den Palazzo Pitti, die Boboli-Gärten und den Aussichtspunkt Piazzale Michelangelo müssen Sie ein wenig weiter laufen oder eine kurze Busfahrt unternehmen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tickets zu kaufen?

Florenz ist ein beliebtes Reiseziel, so dass viele Attraktionen schnell ausverkauft sind. Es ist also klug, Ihre Tickets im Voraus online zu buchen. So sparen Sie Zeit und vermeiden lange Warteschlangen.

Meine Tipps für Sightseeing in Florenz

Abschließend habe ich noch ein paar praktische Tipps für alle, die einige der Sehenswürdigkeiten in Florenz besuchen möchten:

1. Kaufen Sie Ihre Tickets online. Hier erfahren Sie, wie Sie Warteschlangen vermeiden können. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Florenz sind sehr beliebt und oft schnell ausverkauft. Es kann also vorkommen, dass Sie keinen Eintritt mehr bekommen – das ist mir leider auch schon passiert. Planen Sie also Ihre Reise gut und kaufen Sie Ihre Eintrittskarten im Voraus.

2. Tragen Sie bequeme Schuhe. Florenz erkundet man am besten zu Fuß. Wie in Rom gibt es in der Stadt viele Pflastersteine und Treppen, so dass gutes Schuhwerk wirklich ein Muss ist. Ich persönlich laufe bei einer Städtereise nach Florenz oder Rom gerne in festen Turnschuhen, und das ist normalerweise auch in Ordnung.

3. Beginnen Sie früh. Morgens ist die Stadt am schönsten UND am ruhigsten. Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten von Florenz wirklich in aller Ruhe besichtigen möchten, sollten Sie früh am Morgen aufbrechen. Dann sind Sie am wenigsten vom Massentourismus betroffen und können alles sehen und tolle Fotos machen.

Bild von Edward

Edward

Hallo, ich bin Edward, verrückt nach Städtereisen und allem, was diese Reisen so besonders macht. Auf Cities To travel teile ich meine besten Tipps und Empfehlungen für Ihren nächsten Städtetrip!

Mehr über mich

Sonderangebote für eine Städtereise nach Florenz

Wenn Sie eine Städtereise nach Florenz planen und einige der Sehenswürdigkeiten besichtigen möchten, nutzen Sie die unten stehenden Angebote!

Powered by GetYourGuide
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner